Aus- und Weiterbildung bei dm
Bei dm drogerie markt steht der Mensch – und damit auch das „Wir“ – im Mittelpunkt. Weil Arbeit ein wichtiger Bestandteil des Lebens ist, investiert dm gezielt in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Individuelle Entwicklung und gemeinschaftlicher Fortschritt lässt ein respektvolles, motivierendes und unterstützendes Miteinander entstehen. Die Talententwicklung ist ein entscheidender Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Wirtschaftsgemeinschaft.
Facettenreiche Ausbildung
Die eigene Ausbildung junger Talente hat bei dm seit jeher einen hohen Stellenwert. Derzeit lernen rund 5.560 Lehrlinge bei uns. Weil die Lehrzeit Struktur und konkrete Ziele braucht, werden bei dm junge Talente nach einem konkreten Plan ausgebildet. In einigen Ländern wurden dafür spezielle Ausbildungskonzepte entwickelt, um die Lehrlinge auf ihrem Weg in die Zukunft sinnvoll zu begleiten und eine lernfreudige Haltung zu kultivieren. Neben der Ausbildung in den Bereichen Drogerie und Verkauf stehen auch Berufe aus kaufmännischen Bereichen sowie IT und Logistik zur Auswahl.Die Ausbildung bei dm ist viel mehr als die reine Vermittlung von Fakten: Sie ist ein zukunftsorientierter Beitrag zur Entwicklung junger Menschen und zur Sicherung des Unternehmenserfolgs. Um sowohl den Ansprüchen der nachwachsenden Generation gerecht zu werden und gleichzeitig die zukünftigen Bedarfe von dm zu berücksichtigen, werden neben der fachlichen Ausbildung gezielt auch soziale und persönliche Kompetenzen der Auszubildenden gefördert. So sind die Fachkräfte von morgen bestens gerüstet für die Zukunft – und vom ersten Tag an vollwertige Mitglieder der dm Gemeinschaft.
Individuelle Weiterbildung bei dm
Bei dm steht die persönliche und fachliche Weiterentwicklung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt. Um ihren Lernprozess gezielt zu fördern, werden sie auf ihrem Lernweg individuell begleitet – durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie Führungskräfte. In regelmäßigen Gesprächen werden individuelle Lernziele und der damit verbundene Weiterbildungsbedarf zwischen Mitarbeitenden und ihren Führungskräften ermittelt. Denn: Laufendes Lernen ist die gemeinsame Chance zur Weiterentwicklung. Ob fachliche Qualifizierung oder persönliche Entwicklung – dm bietet praxisnahe Förderung und begleitet die Umsetzung des Gelernten im Arbeitsalltag aktiv.Lernen in einer Kultur des Miteinanders
Bei dm bekommt jeder die Chance, eigenverantwortlich zu arbeiten, sich weiterzuentwickeln und persönlich zu entfalten. Dabei unterstützen interne Aus- und Weiterbildungen sowie Online-Module in der dm Lernwelt. Über die personalisierte dm Lernwelt können unsere Mitarbeitenden zeit- und ortsunabhängig an den Lernangeboten teilnehmen. Ungefähr 300 Lernmöglichkeiten stehen derzeit zur Verfügung.Ein zentraler Bestandteil der Lernkultur ist aber auch der kollegiale Austausch: Regelmäßige Gespräche, gemeinsame Reflexion und gegenseitiges Feedback fördern nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern stärken auch das Miteinander in der Arbeitsgemeinschaft. Die Basis dafür bilden die bewusst gelebten kulturellen Werte, die in der dialogischen Unternehmenskultur (LINK zu Dialogische Unternehmenskommunikation) verankert sind und stetig gepflegt werden. So wird ein Rahmen geschaffen, in dem Lernen, Vertrauen und Entwicklung selbstverständlich sind – und Mitarbeitende nicht nur als Arbeitskraft gesehen werden, sondern sich in ihrer individuellen Persönlichkeit erkannt und geschätzt fühlen.