Kultur braucht gelebte Werte
Eine starke Unternehmensphilosophie bildet die geistige Grundlage für Orientierung, Entscheidungen und gelebte Werte bei dm. Doch eine erfolgreiche dialogische Unternehmenskultur entsteht nicht am Papier oder durch Worte allein – sie wächst im täglichen Handeln, durch gemeinsames Verstehen, Verinnerlichen und konsequentes Tun. Klare Werte, eine durchdachte und zukunftsgerichtete Vision und ein positives Menschenbild begleiten den Arbeitsalltag der dm Mitarbeitenden. Im Mittelpunkt steht dabei der kontinuierliche Austausch auf Augenhöhe: Offene Dialoge fördern Vertrauen, stärken Eigenverantwortung und schaffen die Basis für eine nachhaltige, partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Kulturelle Vielfalt als Stärke
Als international tätiges Unternehmen steht dm vor der Aufgabe, eine dialogische Unternehmenskultur über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg zu leben. In 14 Ländern bringen über 89.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Perspektiven, Erfahrungen und Erwartungen ein – was in einem Land selbstverständlich ist, kann in einem anderen auf Unverständnis stoßen. Aus diesem Grund fördern wir gezielt die Sprachkompetenz unserer Mitarbeitenden. Eine offene, respektvolle Kommunikation, kulturelle Vielfalt und interkulturelle Kompetenz sind in der internationalen Zusammenarbeit bei dm von großer Bedeutung. Durch aktiven Dialog, gegenseitiges Verständnis und gemeinsame Werte entsteht eine lebendige Unternehmenskultur, die (auch über die Sprach- und Ländergrenzen hinweg) verbindet.
Voneinander lernen und wachsen
Das Fundament von dm ist das Menschenbild, das weit über interne Prozesse hinausreicht und auch eine starke, vertrauensvolle Verbindung zu Kundinnen und Kunden sowie Partnern – jenseits klassischer Geschäftsbeziehungen – entstehen lässt. Eine gelebte dialogische Unternehmenskultur bildet dabei den Schlüssel zu langfristigem Erfolg, nachhaltiger Kundenbindung und echter Zufriedenheit. Für alle Mitarbeitenden bei dm ist das die Chance, voneinander zu lernen, gemeinsam zu wachsen und zukunftsfähig zu handeln – in einem Umfeld, das auf Respekt, Offenheit und Austausch beruht.