Essen und soziale Nähe sind zwei Grundbedürfnisse. Obdachlos gewordene Menschen haben oft weder den Zugang zu hochwertigen Nahrungsmitteln, noch zu stimmungsvollen Festen und Feiern. Deshalb lädt der Verein „Ringo for Homeless“ immer wieder zu sommerlichen Grillveranstaltungen ein. Dort gibt es Fleisch, Salat, Getränke und gute Gespräche. So wird nicht nur der Hunger gestillt, sondern auch ein kraftspendendes Miteinander geschaffen und Hoffnung gesät.
Wofür werden Sach- und Geldspenden verwendet?
Das Team von rund 20 ehrenamtlichen Helfern freut sich über jede Unterstützung. Für die Grillveranstaltungen in ganz Österreich werden zum Beispiel Geldspenden für Getränke und Lebensmittel benötigt. Zudem ist die Anschaffung eines Autos geplant, um Nahrungsmittel und Pakete mit Hygieneartikeln, Schlafsäcken und anderen Produkten an obdachlose Menschen ausliefern zu können. Auch für die Anmietung der Lagerhallen, in denen die Sachspenden zwischendurch aufbewahrt werden, fallen Kosten an.
Wie kann man sich darüber hinaus einsetzen?
Um gemeinsam noch mehr wohnungslosen Menschen etwas Gutes tun zu können, hat sich der Verein kreative Spendenmethoden einfallen lassen. Auf der Website
www.ringoforhomeless.life werden Produkte wie handgefertigte Karten, Armbänder oder T-Shirts gegen einen Spendenbetrag angeboten. Gebraucht werden etwa Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel. Auch die tatkräftige Mithilfe bei Grillfesten wäre hilfreich.