Das Lerncafé bietet dabei einen Ort, an dem Kinder und Jugendliche von Montag bis Donnerstag nach der Schule beim Lernen unterstützt und gefördert werden. Darüber hinaus erfolgt eine Stärkung der sozialen und emotionalen Kompetenzen der Mädchen und Jungen. Das Team des Lerncafés setzt sich dabei aus hauptamtlichen und freiwilligen Mitarbeiter/innen zusammen, die stets ein Gespür für die individuellen Fähigkeiten der jungen Menschen haben und diesen dabei helfen, sich und ihren Charakter weiterzuentwickeln. Um dieses Ziel optimal zu erreichen, setzt die Caritas mit ihrem Angebot neben den schulischen Inhalten auch auf Freizeitangebote und gemeinsame Aktivitäten, die Spaß machen.
Projektbegleitung auf mehreren Ebenen
Für ein besseres Miteinander und die Ermöglichung von Chancengleichheit wird das Projekt auf mehreren Ebenen begleitet. Neben der finanziellen Förderung gibt es Überlegungen, die Kinder und Jugendlichen mit Sachspenden bei ihren Projekten zu unterstützen. Auch hygienische Aspekte spielen aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus eine wichtige Rolle. Um das Angebot des
Lerncafés Herzogenburg auch in diesen schwierigen Zeiten zu ermöglichen, soll im Rahmen der Unterstützung auch hier geschaut werden, wie das Projekt optimal gefördert werden kann.