{miteinander} artenschützen
Damit unsere Umwelt in ihrer Vielfalt bestehen bleibt, braucht sie Orte, an denen sie sich ausbreiten und erholen kann. dm drogerie markt unterstützt daher ökologische Projekte in ganz Österreich.
{miteinander} aktiv werden!
Eine vielfältige Natur ist nicht nur schön zu betrachten, sondern überlebensnotwendig. Je höher die Biodiversität ist, desto robuster ist auch unser Lebensraum. Die Biodiversität ist durch Flächenversiegelung und industrielle Landwirtschaft jedoch stark gefährdet. Mit gezielter Förderung und bewusstseinsbildenden Maßnahmen setzt sich dm drogerie markt deshalb dieses Jahr für den Erhalt und Ausbau der österreichischen Biodiversität ein.Nationalpark Garten
GLOBAL 2000Einen österreichweites Netzwerk an überlebensnotwendigen Lebensräumen zu schaffen: Das ist das Ziel des Nationalpark Garten von GLOBAL 2000. Unter dem Slogan „Sei dein eigener Nationalpark“ werden Privatpersonen, Gemeinden und Unternehmen dazu animiert, ihre Grünstreifen, Gärten und Balkonkisterl zu einem Stück Nationalpark Garten und damit Rückzugsort für die Artenvielfalt zu verwandeln.
Jetzt Nationalpark Gärtner werden
naturbeobachtung.at
NaturschutzbundMit der Meldeplattform "naturbeobachtung.at" des | naturschutzbund | Österreich wird der Spaziergang zur Exkursion: Aufmerksame Hobby-Forscher*innen können Fotos von Tieren, Pilzen und Pflanzen hochladen und sie von Fachexpert*innen bestimmen lassen. Jede Beobachtung liefert wertvolle Informationen zum Bestand der jeweiligen Art und hilft dabei, eine Momentaufnahme der österreichischen Biodiversität zu erstellen.
Jetzt auf Entdeckungstour gehen
Harald Bauer
dm Geschäftsführer
dm Geschäftsführer
„In den letzten Jahren hat der Verlust an Biodiversität drastisch zugenommen, weltweit sterben täglich 150 Arten aus. Dieser besorgniserregenden Entwicklung wollen wir entgegenwirken und setzen das Geld aus dem vergangenen Giving Friday zur Unterstützung ökologischer Projekte ein“